Forum: Mechanik, Gehäuse, Werkzeug Braun Rasierer Micron L 5410-Zusammenbau


von Lars B. (heiner56)



Lesenswert?

Hallo Leute,
haben neben der Nassrasur noch einen uralt Braun Rasier in Gebrauch. nd 
das Teil ist immer noch gut. Jetzt hat er Mucken beim Einschalten 
gemacht. Vermutlich ziemlich verdreckt, dachte ich. Also aufschrauebn. 
Trotz größter Vorsicht machte es nach dem Öffnen plötzlich "bling" und 
mir fielen 4 Teile aus dem Rasierer. Bevor ich mich an das eigentliche 
Problem gebe (Kontakte?) will ich wissen, wie das Teil wieder richtig 
zusammen gefügt wird. Ist bisher nur alles Annahme und ich scheine immer 
noch die passenden an den passenden Ort zu bekommen. Vielleicht ist ja 
ein Spezie unter euch, der diesen Rasierer schon mal aufhatte. Das 
dritte Bild zeigt eine mögliche Idee, da fehlen aber noch die blauen 
Ringe. Oder die beiden Federn sitzen wo ganz anders

: Verschoben durch Moderator
von Daniel G. (denial)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Also bei den Federn kann ich dir nicht weiterhelfen, aber die blauen 
Dinger hat mein 5410 auch. Sind etwas blass in dem Foto.

Die langen schwarzen Schienen gehören eingeklebt.

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?

Bei mir scheitert das Öffnen schon am Inbus für die beiden Schrauben, 
Ist das "zöllich Inbus" mit ca. 1,8mm ? Also eher ein Allen-Key?
https://de.wikipedia.org/wiki/Innensechskant

Ich meine, da sind zwei Kunststoffstifte mit Hitze vernietet. Die zwei 
Röllchen sind mir noch in Erinnerung.

von Lars B. (heiner56)


Lesenswert?

war bei mir normaler Kreuzschlitz

von Lars B. (heiner56)


Lesenswert?

Daniel G. schrieb:
> Also bei den Federn kann ich dir nicht weiterhelfen, aber die blauen
> Dinger hat mein 5410 auch. Sind etwas blass in dem Foto.
>
> Die langen schwarzen Schienen gehören eingeklebt.

Super, das hilft schon mal richtig weiter.Komisch, wo gehören diese 
Federchen nur hin

: Bearbeitet durch User
von Daniel G. (denial)


Lesenswert?

Lars B. schrieb:
> war bei mir normaler Kreuzschlitz

Lustig, bei mir sind es Schlitzschrauben.

von Daniel G. (denial)


Lesenswert?

Ah, warte mal, kann es sein, dass die Federn die blauen Dinger nach 
außen drücken?

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Meiner scheint etwas neuer zu sein, da ist nur die Folie über dem 
Schalter kaputt.

von Lars B. (heiner56)


Lesenswert?

Daniel G. schrieb:
> Ah, warte mal, kann es sein, dass die Federn die blauen Dinger nach
> außen drücken?

kann ich mir irgendwie nicht vorstellen

von Daniel G. (denial)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ist da nicht ein Hohlraum wo man die Federn reindrücken könnte?

Die blauen Teile sind ja dafür da, damit der Schlitten in drei 
Positionen einrastet. Sie müssen aber auch nachgeben und den Wellen der 
beiden Schienen folgen, damit der Schlitten verschoben werden kann.

von Lars B. (heiner56)


Lesenswert?

Genau so ist es Daniel, hab das ausprobiert und klappt einwandfrei. Werd 
die zwei Plastikschienen festkleben. Aber trotzdem geht der Rasierer 
beim Einschalten nicht an. Scheint wohl an den Kontakten zu liegen. 
Müssen denn die Spitzen der beiden Spulen IN die jeweiligen Metallstifte 
auf der Platine (letztes Bild) Sind beide irgendwie draußen. Und wie 
kommt der Kontakt beim Einschalten zustande. Der mittlere Stift muss ja 
beim Hochschieben , also on,  den Kontakt zu 230 Volt freigeben. Tut 
sich aber nix

: Bearbeitet durch User
von Daniel G. (denial)


Lesenswert?

Ja, die Spulen müssen natürlich Kontakt zur Platine haben. War ganz 
schon waghalsig was Braun da gebastelt hat um vibrierende Teile zu 
verbinden.

Der Schlitten hat unten einen Haken. Im ausgeschalteten Zustand drückt 
der einen Taster rein, wodurch die Verbindung zum Netz getrennt wird.

Ansonsten auch mal die Kontakte zum Netzkabel reinigen. Bei mir waren 
die irgendwann so verrußt, dass der Stecker heiß wurde und schmolz. Ist 
glücklicherweise ein Standard C1 Stecker. Kann auch sein, dass der 
220V/110V Drehschalter Kontaktprobleme hat.

von Lars B. (heiner56)


Lesenswert?

Wenn ich den Taster mit der Hand eindrücke, kann ich keinen Unterschied 
messen zu "offen" und "geschlossen" Muss da wohl das Teil mal zerlegen

von Lars B. (heiner56)


Lesenswert?

So, dank Daniel funzt der Rasierer wieder wie ne Eins.
Ein Hoch auf das Forum !
LG

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.
Lade...