Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik ADC ADS8331 auf ATXMega256A3 initialisieren


You were forwarded to this site from EmbDev.net. Back to EmbDev.net
von Jan-Henrik B. (vedaykin)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Guten Tag,

ich versuche die Kommunikation mit dem digitalen ADC8331 aufzubauen. Die 
folgende Auflistung beschreibt, wie ich die 24 Pins des Chips bisher 
beschaltet habe. Die minimale Beschaltung des Chips findet man auf Seite 
34 im Datenblatt.

1)  IN1: 1V DC Test Signal
2)  IN2: NC
3)  IN3: NC
4)  NC
5)  NC
6)  NC
7)  NC
8)  Reset: NC
9)  EOC/INT/CDI: Nicht verbunden, da ich diese Informationen nicht im 
uPc auswerten möchte. Wenn ich das richtig verstanden habe wird dieser 
Pin nicht für die Funktion/Ansteuerung des ADCs benötigt. Stimmt das?
10)  SCLK: Master clock von uPC
11)  FS/CS: Channel Select von uPC
12)  SDI: Master output von uPC
13)  SDO: Master input von uPC
14)  DGND: Connected to AGND
15)  CONVST: Connected to output from uPC
16)  VBD: Connected to VA = 3,5V
17)  VA: 3,5V
18)  REF+: Connected to VA = 3,5V
19)  Ref-: Connected to AGND
20)  AGND: Ground power supply
21)  ADCIN: Connected to MUSOUT
22)  MUXOUT: Connected to ADCIN
23)  COM: Connected to AGND
24)  IN4: 0V DC Test Signal

Da ich nur die Kommunikation mit einem einzelnen Chip herstellen möchte 
habe ich das Configuration Register wie folgt initialisiert. Das 
Datenblatt als *.pdf gibts unter dem Stichwort "ads8331" bei google, 
zweiter Eintrag. Das Configuration Register findet man auf Seite 28. LSB 
first:

0)  System reset to ‘1’ automatically
1)  TAG bit disabled
2)  Deep Power-Down disabled
3)  Nap Power-Down disabled
4)  Auto-Nap Power Down mode disabled
5)  Pin 10 is used as EOC/INT output
6)  Pin used as EOC
7)  EOC/INT active high
8)  500kSPS
9)  Auto-Trigger: If I use this mode do I still need the CONVST-pin?
10)  Conversion clock (CCLK) = SCLK/2
11)  Auto channel select enabled

Im Anhang habe ich auf zwei Bildern die Kommunikation in Form von Fotos 
abgebildet. Ich weiß nicht ob das einen Hinweis ergibt, aber der 
SDO-Kanal geht high (dunkel blau pic_01), sobald die Kommunikation 
startet mit dem runterziehen des CS-Kanals. Gibt das einen Hinweis, ob 
ich den Chip falsch beschaltet habe, oder eher ob das Comunication 
Register falsch geladen wurde.

Ich wäre sehr dankbar für jeden Hinweis der helfen könnte endlich die 
Kommunikation zum laufen zu bekommen.

Grüße,

Jan

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.