Forum: PC-Programmierung Suche Alternative zu GitHub Copilot


You were forwarded to this site from EmbDev.net. Back to EmbDev.net
von Nicht Joachim B. (roehrmond)


Lesenswert?

GitHub Copilot kann uns beim Programmieren unterstützen. Ein Plugin in 
der IDE (vscode und Produkte von Jetbrains) erkennt wiederholte Muster 
in bestehenden Projekten und kann daraus hilfreiche Vorschläge während 
der Eingabe ableiten. An diesem Feature sind wir derzeit am meisten 
interessiert. Wir wollen außerdem Cloud basierte Code-Beispiele nutzen.

Dazu muss ich aber Microsoft Zugriff auf die Quelltexte unserer Projekte 
geben, was aus Datenschutzgründen nicht zulässig ist.

Kenn jemand eine Alternative, die dieses Problem nicht hat? Unser GF ist 
willig, dafür ggf. eine eigene Anlage aufzustellen und eine Person 
abzustellen, die das Ding am Laufen hält. Er erwartet Anschaffungskosten 
unter 100.000 Euro. Kommt das hin?

Vielleicht ist das noch relevant:
Wir wollen weder Office365 noch Sharepoint nutzen. Unsere 
Arbeitsumgebung basiert auf LibreOffice, MS-office 97 und diverse 
Datenbank-gestützten Web Anwendungen (Redmine, Nexus, GitLab, Email, 
etc), sowie ein gemeinsam genutztes Netzlaufwerk auf das alle Entwickler 
quasi Vollzugriff haben. Ein komplexes Rechtesystem haben wir nicht, und 
wollen wir für die KI jetzt nicht einführen. Ich vermute, dass Microsoft 
Copilot (nicht zu verwechseln mit Github Copilot) deswegen schon aus dem 
Rennen raus ist. Wobei das Produkt eh für ein andere Zielgruppe gedacht 
wäre, soweit ich verstanden habe.

: Bearbeitet durch User
von Oliver S. (oliverso)


Lesenswert?

Steve van de Grens schrieb:
> MS-office 97

Ernsthaft ?

Oliver

von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Steve van de Grens schrieb:
> GitHub Copilot kann uns beim Programmieren unterstützen. Ein Plugin in
> der IDE (vscode und Produkte von Jetbrains) erkennt wiederholte Muster
> in bestehenden Projekten und kann daraus hilfreiche Vorschläge während
> der Eingabe ableiten. An diesem Feature sind wir derzeit am meisten
> interessiert. Wir wollen außerdem Cloud basierte Code-Beispiele nutzen.

Ich würde schnell den Arbeitgeber wechseln. Wirklich, sehr, sehr 
schnell.

von Oliver S. (oliverso)


Lesenswert?

Harald K. schrieb:
> Ich würde schnell den Arbeitgeber wechseln. Wirklich, sehr, sehr
> schnell.

Das könnte nach hinten losgehen...
Die Frage, was Stefan/Steeve/... eigentlich beruflich macht, stellt sich 
bei solchen Fragen dann doch immer wieder mal. Obs dazu andere 
kompatible Arbeitgeber gibt, ist fraglich.

Oliver

von Andreas M. (amesser)


Lesenswert?

Steve van de Grens schrieb:
> Ich vermute, dass Microsoft
> Copilot (nicht zu verwechseln mit Github Copilot) deswegen schon aus dem
> Rennen raus ist. Wobei das Produkt eh für ein andere Zielgruppe gedacht
> wäre, soweit ich verstanden habe.

Du weist schon, das Github zu Microsoft gehört? Github Copilot und 
Microsoft Copilot ist der selbe Schuh. Deine Daten landen in der 
gleichen Cloud.

Vielleicht kommt ihr ja damit zurecht:

https://blog.viadee.de/self-hosted-code-copilot-mit-llama-2

Sind in den 100k auch die Personalkosten für den Mitarbeiter enthalten? 
Ob die reichen ist dennoch fraglich, ohne (mehrere) passende GPU 
Beschleuniger Hardware wird das sehr zäh. Dazu kommen dann die 
Stromkosten.

von Εrnst B. (ernst)


Lesenswert?

https://codeium.com/

Hat angeblich bessere Code-Vervollständigung als der CoPilot, ist als 
Cloud-Lösung für Privatanwender kostenlos, ist in der Cloud für Firmen 
Pro Entwickler billiger als der CoPilot, bieten auch OnPremises-Lösungen 
an.

von Steve van de Grens (roehrmond)


Lesenswert?

Oliver S. schrieb:
>> MS-office 97
> Ernsthaft ?

Vielleicht nicht genau die, aber auf jeden Fall eine ziemlich veraltete. 
Wir arbeiten mit LibreOffice, nur eine Person muss leider gelegentlich 
mit MS-Office arbeiten. Da reicht dann aber die alte Version. Ich finde 
das doof, aber das interessiert keinen.

: Bearbeitet durch User
von Nicht Joachim B. (roehrmond)


Lesenswert?

Andreas M. schrieb:
> Du weist schon, das Github zu Microsoft gehört? Github Copilot und
> Microsoft Copilot ist der selbe Schuh. Deine Daten landen in der
> gleichen Cloud.

Die Produkte sind verwandt, es sind aber zumindest in der Vermarktung 
zwei unterschiedliche Produkte. Aber egal, das ändert nichts daran, dass 
sie beide nicht in Frage kommen.

> Sind in den 100k auch die Personalkosten für den Mitarbeiter enthalten?

Nein, damit meinte er die Anschaffungskosten für Hardware und Software.

> Ob die reichen ist dennoch fraglich

Das war auch mein Eindruck. Ich habe ihm empfohlen, da eher mehrere 
Millionen zu kalkulieren, und auch mehr als nur eine Person für die 
Einrichtung des Ganzen.

: Bearbeitet durch User
von Nicht Joachim B. (roehrmond)


Lesenswert?

Εrnst B. schrieb:
> https://codeium.com/

Danke! Schauen wir uns an.

Leider steht da nichts über die Kosten für die self-hosted Version (die 
wir bräuchten). Dann muss der GF halt mal selbst nachfragen oder er 
stellt jemanden dafür ein.

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.