Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Wassermelder WA03, Reverse Engineering


You were forwarded to this site from EmbDev.net. Back to EmbDev.net
von Bernhard65 (bernhard65)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo zusammen,

eigentlich war die Idee meinen vorhanden Wassermelder an einen 
Mikrocontroller (ESP32) anzuschließen.
Deswegen habe ich versucht durch Reverse Engineering einen Schaltplan 
aus der Platine zu erzeugen.
Leider sind aber ein paar Fragen dazu offen geblieben. Die Widerstände 
und Kondensatoren habe ich bestimmen können, die Halbleiter zum großen 
Teil auch (glaube ich zumindest).

U2 (SO-14) und D3 sind leider abgeschliffen worden.

Q1 SOT-89   DB RH = 2SD1766 Transistor NPN

Q2=Q3 SOT-23   1AM Z = MMBT3904 Transistor NPN

Q8 SOT-23   12W 04 = 2N7002 N-Ch Mosfet

U1 SOT-89   7136-1 = LDO 7136 3,6V

D1   M4 = 1N4004

D2 = Universaldiode

Z1 = Z-Diode 5,6V (ausgebaut und gemessen)


1. Stimmen die Bauteile so wie ich oben aufgelistet habe?
2. Erkennt jemand was U2 für ein IC sein könnte? Ich vermute (befürchte) 
ein MC (PIC o.ä.).
3. Was ist den L1 für eine Spule/Drossel/Transformator? Der Buzzer der 
daran angeschlossen ist macht einen Höllen Lärm. Wie heißt den so ein 
Teil und wo gibt's das?
4. Die Schaltung um Q2 und Q3 kommt mir etwas komisch vor. Kann die 
richtig sein? Bin mir aber schon sicher die korrekt aufgenommen zu 
haben.

Wäre für jede Hilfe dankbar.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Bernhard65 schrieb:
> 1. Stimmen die Bauteile so wie ich oben aufgelistet habe?

Ja.


> 2. Erkennt jemand was U2 für ein IC sein könnte? Ich vermute (befürchte)
> ein MC (PIC o.ä.).

µC von Padauk.

> 3. Was ist den L1 für eine Spule/Drossel/Transformator? Der Buzzer der
> daran angeschlossen ist macht einen Höllen Lärm. Wie heißt den so ein
> Teil und wo gibt's das?

Spartrafo, meist kundenspezifisch.

: Bearbeitet durch User
von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Bernhard65 schrieb:
> Was ist den L1 für eine Spule/Drossel/Transformator? Der Buzzer der
> daran angeschlossen ist macht einen Höllen Lärm. Wie heißt den so ein
> Teil und wo gibt's das?

Das ist nur ein Transformator, um aus der niedrigen Versorgungsspannung 
eine hohe Wechselspannung für den Piezo zu erzeugen. Piezos sind recht 
hochohmig.

> 2. Erkennt jemand was U2 für ein IC sein könnte? Ich vermute (befürchte)
> ein MC (PIC o.ä.).
Wird sicher ein MC sein, aber einen passenden PIC finde ich gerade 
nicht. Aber wieso ist das für dich wichtig? Die entscheidende Schaltung 
befindet sich ja rund um den MOSFet oben links. Wird der Sensor nass, 
geht Drain des MOSFet auf low.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.